25
Juni
2019
in
vonJohannes Hoppe
DWX 2019:
API von 0 auf 100: 🅰️Angular und ⚛️GraphQL von Ferdinand Malcher & Johannes Hoppe
GraphQL ist eine Abfragesprache für Web-APIs. Aber was dahinter steckt? Was sind die Vorteile (und Nachteile) gegenüber REST? Wie wird ein Schema strukturiert, was sind Querys und Mutationen? Mit diesem Grundwissen im Gepäck werfen Johannes und Ferdinand einen Blick auf eine konkrete Anwendung: Mithilfe von Apollo Angular und RxJS nutzen sie GraphQL auf der Clientseite und holen das Beste aus ihrer API heraus. Nach diesem Talk hast du das nötige Grundwissen, um die Vorteile von GraphQL selbst in Projekten einzusetzen.
Slide Deck